Erinnert sich noch jemand an die groß angelegte Werbekampagne zur Einführung der koreanischen Automarke Daewoo 1995? Danach wusste fast jeder, wie sich der Name ausspricht (nämlich "Dä-ju"), dennoch wollte niemand die eher glücklos von alten Opel-Modellen abgeleiteten ersten Modelle kaufen: Der Nexia sah doch zu offensichtlich wie ein leicht aufgepeppter Kadett E aus. Mit der zweiten Modellgeneration und besonders mit dem pfiffigen Kleinwagen Matiz hat sich die Marke allerdings unterdessen einen festen Platz in der Kleinwagen- und unteren Mittelklasse erobert. Auch die Website lässt sowohl in Navigation als auch in Informationstiefe nichts zu wünschen übrig.
http://www.daewoo-auto.com
(Hinzugefügt:
25-Okt-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
7407
| Bewertung:
8.25
| Stimmen:
4
)
Die DAIHATSU Motor Company (DMC), Japan, ist einer der ältesten Fahrzeugproduzenten der Welt. Im Jahr 1907 wurde der Konzern gegründet. In den ersten Jahren produziert das Unternehmen Verbrennungsmotoren für den stationären Betrieb. Aber schon 1919 wird das erste Fahrzeug entwickelt: ein Lastkraftwagen. Dieses Fahrzeug ging jedoch nie in Serie. Rund 11 Jahre später, 1930, beginnt die eigentliche Fahrzeugfertigung: ein Dreirad erblickt das Licht - ein Transportroller mit einem 350 ccm-Motor. Heute ist Daihatsu vor allem bekannt für zuverlässige und pfiffige Kleinwagen wie der "Cuore" oder der Micro-Van "Move". Die Website gibt ausführlich über alle Modelle Auskunft, ein wenig verwirrend ist lediglich die obere Navigationsleiste, die als solche auf den ersten Blick nicht erkennbar ist.
http://www.daihatsu.de
(Hinzugefügt:
8-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5037
| Bewertung:
4.75
| Stimmen:
4
)
Die Zeiten, in denen die Japaner als Billigheimer galten, sind längst vorbei; unterdessen sind es Erzeugnisse aus Korea, die im Preiskrieg die Konkurrenz das Fürchten lehren. Für wenig Geld bekommt man bei KIA Kleinwagen und Mittelklassemodelle, bei denen man wirklich nicht befürchten muss, dass sich auf der Straße jemand nach ihnen umdreht, die aber dennoch mit solider Verarbeitung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen. Die aufgeräumte Homepage stellt alle Modelle ausführlich vor und bietet natürlich auch einen CarConfigurator.
http://www.kia.de
(Hinzugefügt:
16-Aug-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5313
| Bewertung:
1.25
| Stimmen:
4
)
Ein wenig hat man bei Mazda den Eindruck, als sei mit der Vorstellung des Roadsters MX-5 im Jahr 1989, der jetzt schon als Klassiker gilt, das kreative Potenzial der Mazda-Designer für die nächsten 10 Jahre erschöpft gewesen. Innovative Konzepte wie etwa der RX-7 mit Wankelmotor bleiben aus, und neue Modelle wie der Kompakt-Van Premacy reißen mit ihrem Einheitsdesign niemanden vom Hocker. Die Website allerdings läßt in Ausführlichkeit und Übersichtlichkeit nichts zu wünschen übrig.
http://www.mazda.de
(Hinzugefügt:
9-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4482
| Bewertung:
8.67
| Stimmen:
9
)
Sehr aufgeräumt präsentiert sich die deutsche Website von Mitsubishi, die Fahrzeugpalette teilt sich auf in eine "Street Line" mit Modellen wie Colt und Galant, eine "Space Line" mit den Großraumlimousinen und eine "Off Road Line" mit den Geländewagen L200 und Pajero. Darüber hinaus gibt es hier Gebrauchtwagen, Finanzberatung, Service-Angebote, Händlerverzeichnis - alles über eine userfreundliche Menüführung schnell erreichbar. Etwas versteckt unter "Unternehmen" kann man dann noch etwas über die Geschichte der Marke nachlesen und interessante Concept Cars bestaunen.
http://www.mitsubishi-motors.de
(Hinzugefügt:
31-Aug-2001
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5357
| Bewertung:
6.00
| Stimmen:
3
)
Nissan - früher bekannt unter dem Namen Datsun - gehört zu den fünf größten Automobilherstellern der Welt und ist seit vielen Jahren die Nummer eins unter den japanischen Importeuren in Deutschland und Europa. Interessant ist die kontinuierliche Entwicklung vom "japanischen Barock" hin zum europäischen Hersteller - heute werden bereits 70 % aller Fahrzeuge für den europäischen Markt auch in Europa gestylt und gebaut. Die aktuelle Modellpalette - vom Micra bis zum Maxima - wird ausführlich in allen Details vorgestellt. Einzige Kritikpunkte sind die manchmal ein wenig aufdringlich jubilierenden Texte sowie die viel zu wenigen und viel zu kleinen Fotos - was wir für Vorschaubilder hielten, waren bereits die Originalabbildungen.
http://www.nissan.de
(Hinzugefügt:
15-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4459
| Bewertung:
8.67
| Stimmen:
3
)
Das malaysische Unternehmen Proton (Perusahaan Otomobil Nasional Berhad) baut seit 13 Jahren Autos. In Deutschland sind die Modelle der 300er und der 400er Serie erhältlich, die sich zwar nicht gerade durch ein besonders aufregendes Design auszeichnen, aber technisch und ausstattungsmäßig durchaus auf dem Markt mithalten können. Die niedrigen Preise sowohl eine 6-Jahres-Garantie bis 100.000 km sind weitere Argumente, sich einmal auf der Homepage von Proton umzuschauen.
http://www.proton.de
(Hinzugefügt:
31-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4208
| Bewertung:
8.40
| Stimmen:
5
)
Nichts ist unmöglich - der Slogan von Toyota mit seiner rattenfängerischen Melodie ist jedem gegenwärtig und eher peinlichen Sprüchen wie "Die tun was" oder "Wir haben verstanden", welche sich eher nach Rechtfertigung anhören, haushoch überlegen. Und sieht man von lustigen ALT-Texten wie "Hier fehlt noch ein ALT-Text" einmal ab, präsentiert sich die Homepage genauso durchdacht und ausstattungsreich wie die aktuelle Modellpalette. Man erfährt einiges zur Unternehmensgeschichte, im "Showroom" werden neben - natürlich! - allen Modellen vom neuen Yaris bis hin zum sportlichen MR 2 auch aktuelle Sondermodelle vorgestellt, und unter "Vollgas" finden Sie unter anderem eine Vorstellung des Hybrid-Konzeptcars Toyota Prius.
http://www.toyota.de
(Hinzugefügt:
16-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4733
| Bewertung:
2.00
| Stimmen:
1
)
Wer noch nie "live" gesehen hat, wie sich das Vario-Dach bei einem SLK schließt, der kann diesen Vorgang zumindest auf der Homepage von Mercedes-Benz als animiertes GIF verfolgen. Doch auch zu allen anderen Modellen, ganz gleich ob A-, C-, E-, S-, M- oder V-Klasse, Transporter oder Lkw, finden Sie hier ausführlichste Informationen. Lediglich die Benutzerführung ist noch verbesserungswürdig, da viel zu verschachtelt. Übrigens: Sollte Ihnen ein neuer Mercedes doch ein wenig zu teuer sein, finden Sie hier ebenfalls eine umfangreiche Mercedes-Gebrauchtwagen-Datenbank.
http://www.mercedes-benz.de
(Hinzugefügt:
16-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5680
| Bewertung:
8.07
| Stimmen:
84
)
Was in England eine lange Tradition hat, nämlich kleine Sportwagenschmieden, die in Handarbeit exklusive Roadster herstellen, wird in Deutschland nur von den Gebrüdern Martin und Friedhelm Wiesmann aus Westfalen realisiert. Der äußerlich nostalgisch-klassisch anmutende Wiesmann Roadster wird mit einem aluminiumbeplankten Gitterrohrrahmen und einer Karosserie aus glasfaserverstärkten Verbundstoffen gebaut und von BMW-Reihensechszylindern angetrieben, deren mehr als 300 PS für beeindruckenden Vortrieb sorgen. Die Homepage gibt interessante Einblicke in technische Daten und Entstehungsgeschichte der originellen Roadster und weckt mit vielen Fotos Begehrlichkeiten.
http://t-c.net/wiesmann/
(Hinzugefügt:
31-Aug-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5565
| Bewertung:
5.14
| Stimmen:
7
)
Der Name ist Programm: Unter autoversteigerung.de können sowohl Händler als auch Privatpersonen Autos zur Versteigerung anbieten, wobei für die Anbieter eine Gebühr von 29 DM fällig wird. Positiv: AGB und Prozedere werden klar dargelegt. Allerdings waren zum Zeitpunkt unseres Besuchs nur sehr wenige Fahrzeuge im Angebot.
http://www.autoversteigerung.de
(Hinzugefügt:
22-Mrz-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4457
| Bewertung:
3.00
| Stimmen:
6
)
Unter dem einprägsamen Namen AUTOCITY präsentiert sich die offizielle Gebrauchtwagenbörse des deutschen KFZ-Gewerbes vor. Vorbildlich gelöst ist die Suche nach Marken und Typen, nach Maximalpreis, gelaufenen Kilometern oder Baujahr. Weitere Kriterien wie "Automatik" oder "Klimaanlage" können angegeben werden. Leider waren nirgends Angaben über die derzeitige Datenbankgröße zu finden, dass unsere Testsuchen auch nach eher exotischen Autotypen aber stets Ergebnisse auf den Schirm brachten, werten wir als gutes Zeichen. Ein Händlerverzeichnis sowie ein redaktioneller Teil mit News aus der Autowelt ergänzen das gelungene Angebot.
http://www.autocity.de
(Hinzugefügt:
26-Oktober-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
7755
| Bewertung:
3.00
| Stimmen:
7
)
"Gebrauchte zum gut finden" verspricht der Automarkt FairCar in etwas gewagtem Deutsch. Und tatsächlich weiß das Angebot zu überzeugen. Die Datenbank erlaubt auch eine Volltextsuche, die meisten angebotenen Wagen tragen das DEKRA-Gütesiegel, und auch die mannigfaltigen Service-Angebote vom Händlerverzeichnis bis hin zum Routenplaner sprechen für die gut und aufgeräumt gestaltete Website.
http://www.faircar.de
(Hinzugefügt:
26-Oktober-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
6045
| Bewertung:
8.00
| Stimmen:
4
)
Autoscout24 ist eine Datenbank für Neu- und Gebrauchtwagen, die eine gut gelöste, wahlweise deutschland- oder europaweite Schnellsuche anbietet: Sie klicken auf einer Landkarte einfach auf die gewünschte Stadt oder Region und erhalten ein auf das gewünschte Gebiet zugeschnittenes Angebot. Sehr gut auch: Hier finden Sie umfassende Infos und Tipps rund um den Autokauf.
http://www.autoscout24.de
(Hinzugefügt:
28-Okt-1999
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5170
| Bewertung:
5.00
| Stimmen:
3
)
"Alles Auto auf einen Klick", heißt es bei AutoEuro.de in bestem Verona-Feldbusch-Deutsch, und der Auto-Bild-Ableger weiß in der Tat mit einem schlüssigen Konzept und guter Bedienbarkeit zu überzeugen. Sie finden hier Neu- und Gebrauchtwagen in großer Auswahl, außerdem viele nützliche Serviceangebote wie MessageService, RoutenPlaner, InfoLetter, AutoAdressen, eine umfassende Kaufberatung und die AUTO-BILD-News. Für Privatanbieter ist der Eintrag natürlich kostenlos.
http://www.autoeuro.de
(Hinzugefügt:
14-Feb-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5477
| Bewertung:
2.33
| Stimmen:
3
)
So ausgefallen können Ihre Autowünsche eigentlich gar nicht sein, dass Sie bei mobile.de nicht fündig werden: Immerhin mehr als 360.000 Fahrzeuge hat der Gebrauchtwagenmarkt derzeit in seiner Datenbank erfasst. Neben Pkw werden auch Wohnmobile, Motorräder und Lkw angeboten. Und selbstverständlich ist sowohl die komfortable Suche als auch das Schalten einer Anzeige kostenlos. Besonders pfiffig: Sie können hier einen "Suchauftrag" hinterlassen und werden sofort per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Fahrzeug mit den von Ihnen definierten Kriterien in die Datenbank eingegeben wird.
http://www.mobile.de
(Hinzugefügt:
16-Feb-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4973
| Bewertung:
6.45
| Stimmen:
20
)
Die Autobörse Deutschland wurde initiiert durch die Kölner AKB Bank, dem größten unabhängigen deutschen Autofinanzierer, und hat derzeit fast 70.000 Fahrzeuge im Datenbestand. Die Suchfunktionen sind hierbei vorbildlich: Dass die Suche nach PLZ-Bereichen eingegrenzt werden kann, versteht sich von selbst - nicht selbstverständlich hingegen ist die Möglichkeit, Suchtreffer mittels Cookies in einer persönlichen "InfoBase" abzuspeichern. Abgerundet wird das Angebot durch einen nützlichen Ratgeberteil und - natürlich! - durch einen Finanzierungsratgeber.
http://www.autoboersedeutschland.de
(Hinzugefügt:
17-Feb-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
9894
| Bewertung:
4.33
| Stimmen:
3
)
Vorwiegend hochpreisige Gebrauchtwagen mit geringer Kilometerlaufleistung bietet die Autobörse Online an. Die Suchmaske ist eher einfach gestrickt, so dass allzu differenzierte Suchwünsche leider nicht möglich sind. Zur eigentlichen Datenbank gesellen sich Service-Angebote wie Bußgeldverzeichnis oder Kfz-Versicherungsvergleich.
http://www.autoboerse-online.de
(Hinzugefügt:
24-Mrz-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5470
| Bewertung:
8.00
| Stimmen:
1
)
Bei Fahrzeug24.de finden Sie gebrauchte Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge aus dem Raum Mosel bis MA/LU und Saar bis Rhein. Der Zugriff erfolgt dabei recht simpel über die Marke oder - nur bei Autos - über den Preis.
http://www.fahrzeug24.de
(Hinzugefügt:
10-Jul-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
6212
| Bewertung:
3.50
| Stimmen:
2
)
Bundes- und europaweite Angebote und Suchanzeigen von privat und Handel sowie einen Kleinanzeigenmarkt finden Sie auf dieser Site - die Anzeigen sind hierbei ohne weitere Suchfunktion nach Automarken geordnet aufgelistet.
http://www.auto-gebrauchtwagen.de
(Hinzugefügt:
3-Sep-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
12035
| Bewertung:
3.50
| Stimmen:
8
)
Mehr als 50.000 Gebrauchtwagen und Jahreswagen hat die Gebrauchtwagen-Zeitung im Angebot. Ihren eigenen Gebrauchten können Sie hier kostenlos mit Foto inserieren. Services wie Routenplaner, Auto-Auktionen, DB-Fahrplan und ein Versicherungsvergleich runden die übersichtliche Site ab.
http://www.gebrauchtwagen-zeitung.de
(Hinzugefügt:
21-Okt-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5484
| Bewertung:
7.12
| Stimmen:
8
)
Ein Jahreswagen ist oft die vernünftigere, auf jeden Fall aber die preiswertere Alternative zum Neuwagen. Die Website hat bundes- und europaweite Angebote und Suchanzeigen von privat und Handel sowie einen Kleinanzeigenmarkt.
http://www.auto-jahreswagen.de
(Hinzugefügt:
3-Sep-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4243
| Bewertung:
2.29
| Stimmen:
7
)
Auf dieser Website gibt es ständig private VW + Audi Jahreswagenangebote nur von Werksangehörigen. Dadurch, dass keine kommerziellen Händler zwischengeschaltet sind, lässt sich hier manches Schnäppchen machen. Fast alle Fahrzeuge verfügen noch über die original Werksgarantie. Außerdem gibt es einen Kleinanzeigenmarkt und ein Forum. Ein Besuch lohnt sich!
http://www.jahreswagenangebot.de
(Hinzugefügt:
12-Jan-2001
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
6573
| Bewertung:
8.39
| Stimmen:
449
)
Bastler und Schrauber finden hier bundes- und europaweite Angebote und Suchanzeigen von privat und Handel sowie einen Kleinanzeigenmarkt, was verunfallte Autos angeht.
http://www.auto-unfallwagen.de
(Hinzugefügt:
3-Sep-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5684
| Bewertung:
8.00
| Stimmen:
1
)
Über die DAT-Datenbank von Auto Bild können Sie äußerst einfach den aktuellen Gebrauchtwagenwert Ihres Wagens oder eines Kaufangebots ermitteln: Wahlweise geben Sie Hersteller- und Typ-Schlüssel aus dem Fahrzeug ein, oder Sie wählen aus den angebotenen Listen Schritt für Schritt Hersteller, Typ, Baureihe, Baujahr und -monat aus. Einfach wie nützlich!
http://www.autobild.de/?ziel=/dat/index.php3
(Hinzugefügt:
29-Dez-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
6887
| Bewertung:
6.67
| Stimmen:
6
)
Auf den Seiten von Bundeswehrfahrzeuge.com gibt es hauptsächlich VW Busse der Bundeswehr in allen Variationen wie Kasten, Pritsche und Doppelkabine, aber auch Syncro-Modelle und einige Nutzfahrzeuge. Mit etwas Glück lässt sich hier auch ein gut erhaltener VW Iltis oder ein Kübelwagen ergattern. Fast alle Fahrzeuge sind mit Fotos dokumentiert.
http://www.bundeswehrfahrzeuge.com
(Hinzugefügt:
4-Jul-2001
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
9876
| Bewertung:
4.00
| Stimmen:
6
)
Das Angebot oldtimeranzeigen.de bietet einen übersichtlichen, nach Herkunftsland der Oldtimer geordneten, kostenlosem Anzeigenmarkt, ein Forum und demnächst suche-oldtimer-links.de, die erste Suchmaschine für den Oldtimerenthusiasten!
http://www.oldtimeranzeigen.de
(Hinzugefügt:
11-Jul-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4809
| Bewertung:
4.67
| Stimmen:
3
)
Geordnet nach Ländern und nach Marken - von Abarth bis Wolseley ist alles dabei - gibt es hier bundes- und europaweite Angebote und Suchanzeigen von Oldtimern und Youngtimern.
http://www.auto-oldtimer.de
(Hinzugefügt:
3-Sep-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
5680
| Bewertung:
3.83
| Stimmen:
6
)
Ganz auf Felgen spezialisiert hat sich die Alu-Felgen-Börse. Hier kann jeder kostenlos inserieren und gebrauchte Felgen anbieten - und auch die Suche ist natürlich kostenlos.
http://www.felgen-boerse.de
(Hinzugefügt:
1-Dez-2000
| Zugriffe seit 30-Jan-2001:
4410
| Bewertung:
6.82
| Stimmen:
11
)